Skip to main content

Wanderung in Berlin am Hundekehlefenn – Naturerlebnis in den frühen Morgenstunden am 17. August

Wenn die Stadt noch schläft und die ersten Sonnenstrahlen das Wasser des Hundekehlesees glitzern lassen, beginnt eine Wanderung in Berlin, die Sie tief in die Ruhe und Schönheit der Natur eintauchen lässt. Zwischen uralten Gehölzen, malerischen Waldwegen und einer vielfältigen Vogelwelt erleben Sie den Zauber eines besonderen Berliner Naturgebiets – kostenfrei und dennoch unbezahlbar in seiner Wirkung.

Weiterlesen

Radtour in Berlin – Entdecken Sie die schönsten Wege vom Zoo zum Tegeler See und zurück ins Herz der Stadt am 16. August

Eine Radtour in Berlin ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Hauptstadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Diese abwechslungsreiche Strecke führt Sie vom lebendigen Bahnhof Zoologischer Garten entlang ruhiger Wasserwege, vorbei an imposanten Bauwerken und durch grüne Wälder bis zum idyllischen Tegeler See. Unterwegs begegnen Ihnen die verschiedensten Gesichter Berlins – vom urbanen Zentrum über historische Orte bis zu naturbelassenen Landschaften. Egal, ob Sie geübte Radfahrer sind oder entspannt unterwegs sein möchten, diese Tour bietet für jeden etwas.

Weiterlesen

Romeo & Julia – Liebe ist alles: Erleben Sie das Erfolgsmusical in Berlin

Tauchen Sie ein in die mitreißende Geschichte von Romeo & Julia – Liebe ist alles im Theater des Westens in Berlin. Dieses packende Musical, begleitet von beeindruckender Musik aus der Feder von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange, verbindet Shakespeares zeitlose Liebesgeschichte mit modernen Pop-Elementen. Erleben Sie, wie verbotene Leidenschaft, große Gefühle und mitreißende Songs das Publikum verzaubern.

Weiterlesen

Campus-Kino in der Stasi-Zentrale in Berlin macht Geschichte lebendig vom 4. bis 28. August

Ein Sommerabend voller Film, Erinnerung und Diskussion im Herzen von Lichtenberg. Das Campus-Kino in der Stasi-Zentrale in Berlin bringt Geschichte auf die Leinwand. Vom 4. bis 28. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des historischen Geländes in ein atmosphärisches Open-Air-Kino mit kostenlosem Eintritt, das Spielfilme, Dokumentationen und ein spannendes Kinderprogramm präsentiert – stets mit Bezug zur DDR, zur Staatssicherheit und zur Aufarbeitung einer Diktatur. Diskussionsrunden mit Filmschaffenden, Zeitzeugen und Fachleuten machen jeden Filmabend zu einem besonderen Erlebnis.

Weiterlesen

NikolaiZauber in Berlin verwandelt das Nikolaiviertel in eine lebendige Familienwelt am 30. & 31. August

Tauchen Sie beim NikolaiZauber in Berlin in eine bunte Welt aus Kleinkunst, Akrobatik und historischer Unterhaltung ein. Am letzten Augustwochenende erwacht das Nikolaiviertel zum Leben und bietet ein facettenreiches Erlebnis für Groß und Klein. Historische Spiele, spektakuläre Walking Acts, erstklassige Live-Musik und eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten versprechen ein unvergessliches Wochenende im Herzen Berlins.

Weiterlesen

Die Lange Nacht der Museen in Berlin lockt mit dem Zauber der Liebe am 30. August

In einer Sommernacht erwachen Berlins Museen auf besondere Weise zum Leben: Die Lange Nacht der Museen in Berlin findet am 30. August 2025 statt und steht ganz im Zeichen der Liebe. Über 75 Museen und Ausstellungsorte öffnen bis spät in die Nacht ihre Türen und laden zu einem außergewöhnlichen Programm ein. Von spannenden Workshops über exklusive Führungen bis zu musikalischen Highlights – in dieser Nacht erwartet Sie die ganze Vielfalt der Berliner Kulturlandschaft.

Weiterlesen

Entdecken Sie Politik hautnah beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin am 23. & 24. August

Wollten Sie schon immer wissen, was hinter den verschlossenen Türen der deutschen Regierung passiert? Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin am 23. und 24. August 2025 lädt Sie ein, Politik, Prominenz und spannende Einblicke in den Regierungsalltag zu erleben. Unter dem diesjährigen Motto „Die Regierung lädt ein“ können Sie direkt mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommen, spannende Podiumsdiskussionen verfolgen und Regierungsgebäude besichtigen.

Weiterlesen

Pop-Kultur in Berlin – erleben Sie kreative Vielfalt in der Kulturbrauerei vom 25. bis 30. August

Tauchen Sie mit „Pop-Kultur in Berlin“ ein in ein einzigartiges Festival voller Musik, Talks und inspirierender Begegnungen. Die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg wird vom 25. bis 30. August 2025 erneut zum kulturellen Zentrum, in dem Kreativität auf Gesellschaft trifft und Pop auf Kultur. Entdecken Sie spannende Künstler, innovative Formate und einen lebendigen Austausch zwischen Menschen aus aller Welt.

Weiterlesen

Schafe auf dem Tempelhofer Feld in Berlin sorgen für tierischen Naturschutz – Führung am 3. September

Zwischen Startbahnen und Stadtgrün – wie Schafe auf dem Tempelhofer Feld in Berlin die Artenvielfalt schützen. Mitten in Berlin liegt ein Naturparadies, das auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist: das Tempelhofer Feld. Hier, wo einst Flugzeuge starteten, grasen heute Skuddenschafe und Coburger Fuchsschafe friedlich auf weiten Wiesen. Erfahren Sie, warum diese Tiere eine Schlüsselrolle im Naturschutz spielen und was es mit der Beweidung und dem Schäfertalk auf sich hat.

Weiterlesen

Zug der Liebe in Berlin vereint Musik und Engagement für eine gerechte Gesellschaft am 30. August

Berlin zeigt wieder Herz: Am 30. August 2025 rollt der „Zug der Liebe“ zum zehnten Mal durch die Hauptstadt. Doch wer hier an eine reine Technoparade denkt, unterschätzt die Kraft dieser besonderen Demonstration. Der Zug der Liebe in Berlin ist eine politische Tanzdemo, bei der Musik zum Mittel des Protests wird. Gegen Hass und Ausgrenzung, für mehr Mitgefühl, Nächstenliebe und Solidarität.

Weiterlesen

Festival Young Euro Classic in Berlin wird zur Bühne für die Klassikstars vom 1. bis 17. August

Ein einzigartiges Festivalerlebnis im Konzerthaus Berlin ist das Festival Young Euro Classic. Es ist ein international renommiertes Klassikfestival, das jährlich das Konzerthaus am Gendarmenmarkt in einen pulsierenden Treffpunkt für junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt verwandelt. Vom 1. bis 17. August 2025 präsentieren Jugendsymphonieorchester aus Europa, Afrika, Asien und Südamerika ein vielfältiges Repertoire – von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Damit bietet das Festival nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern steht auch für kulturellen Austausch, internationale Zusammenarbeit und ein starkes Bekenntnis zur europäischen Idee.

Weiterlesen