Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist.
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist.
Das Musikinstrumenten-Museum verfügt über mehr als 3.500 Musikinstrumente und ist eine der größten und repräsentativsten Musikinstrumentensammlungen Deutschlands.
Im Neuen Museum sehen Sie die Entwicklung der vor- und frühzeitlichen Kulturen Eurasiens von der Altsteinzeit bis ins Hochmittelalter.
Das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ ist der offizielle Name des Denkmals.
Im Museum sehen Sie Meisterwerke unterschiedlicher Epochen Altägyptens. Das bekannteste Ausstellungsstück ist die Büste der Nofretete.
Das Pergamonmuseum ist die wohl bekannteste Kulturinstitution Berlins.
Das Jüdische Museum Berlin gehört seit seiner Eröffnung 2001 zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft.
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte ist eines der größten archäologischen Museen Deutschlands und gehört zu den größten überregionalen Sammlungen prähistorischer Funde in Europa.
Das Deutsch Historische Museum zeigt die gesamte deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen und ist mit ihren ständig wechselnden Ausstellungen ein Muss für alle,
Ist Kunst wie Naturwissenschaften erlernbar? Die Akademie sagt dazu “ja”. Sie knüpft damit an die, in Paris und Rom gegründeten, Akademien an, die sich von diesem Gedanken leiten lassen.