Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin
Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin

10. Oktober: Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin – Wenn die Hauptstadt im Lichterglanz für Sicherheit auf zwei Rädern demonstriert

Am Freitagabend, dem 10. Oktober 2025, verwandelt sich Berlin in ein strahlendes Lichtermeer auf zwei Rädern. Die Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin, organisiert vom ADFC, lädt alle ein, die sich für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und ein fahrradfreundliches Berlin einsetzen möchten – und das ganz kostenfrei in Berlin. Begleitet von der besonderen Magie des Festival of Lights erleben Sie einen bewegenden Abend auf dem Fahrrad, der politisches Engagement, Gemeinschaftsgefühl und leuchtende Kreativität miteinander verbindet.




Am Freitagabend, dem 10. Oktober 2025, verwandelt sich Berlin in ein strahlendes Lichtermeer auf zwei Rädern. Die Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin, organisiert vom ADFC, lädt alle ein, die sich für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und ein fahrradfreundliches Berlin einsetzen möchten – und das ganz kostenfrei in Berlin. Begleitet von der besonderen Magie des Festival of Lights erleben Sie einen bewegenden Abend auf dem Fahrrad, der politisches Engagement, Gemeinschaftsgefühl und leuchtende Kreativität miteinander verbindet.

Lichter an für mehr Sicherheit – die Idee hinter der Fahrrad Lichterfahrt in Berlin

Radfahren in der Großstadt ist mehr als nur Fortbewegung – es ist Haltung, Lebensgefühl und Verantwortung. Mit der jährlichen Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin macht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) sichtbar, was im Dunkeln oft übersehen wird: die Bedürfnisse, Rechte und Sicherheit von Radfahrenden. Die Fahrt startet am historischen Ampelturm am Potsdamer Platz und endet am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus – eine Strecke voller Licht, Klang und politischer Botschaft.

Warum diese Lichterfahrt gerade jetzt wichtig ist

In der dunklen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Radfahrende deutlich. Schlechte Sichtbarkeit, mangelnde Beleuchtung und unzureichende Infrastruktur führen zu gefährlichen Situationen. Die Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin setzt deshalb ein starkes Zeichen: für gut beleuchtete Straßen, sichere Radwege und mehr Rücksicht im Straßenverkehr. Die vielen leuchtenden Fahrräder und bunt geschmückten Teilnehmenden sind nicht nur schön anzusehen – sie sind ein bewegender Appell an Politik, Autofahrende und Fußgänger:innen, den Radverkehr ernst zu nehmen.

Höhepunkt des Abends: Die Route entlang des Festival of Lights

Vom Sattel aus die schönsten Lichtkunstwerke entdecken


Vom 8. bis 15. Oktober 2025 findet das Festival of Lights in Berlin statt – eines der spektakulärsten Lichtkunst-Events Europas. Die Route der Fahrrad Lichterfahrt in Berlin wurde bewusst so gelegt, dass sie an zahlreichen illuminierten Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Ob Brandenburger Tor, Berliner Dom oder Fernsehturm – bei diesem besonderen Night Ride erleben Sie Berlin in einem vollkommen neuen Licht.

Treffpunkt, Ablauf und Anmeldung

Wann und wo geht’s los?

Treffpunkt ist am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 20:00 Uhr an der historischen Ampel am Potsdamer Platz. Die Fahrt endet gegen 22:30 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Licht und gute Laune mit und radeln Sie mit uns durch die Hauptstadt.

Wer kann mitfahren?

Die Teilnahme ist kostenfrei in Berlin und für alle Altersgruppen geeignet. Ob geübte Alltagsradler:innen, Gelegenheitsfahrer:innen oder Familien mit Kindern – alle sind willkommen. Besonders schön wird es, wenn auch die Fahrräder bunt geschmückt sind: mit Lichterketten, Reflektoren und leuchtenden Accessoires.

Ein Zeichen für Rücksicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Warum die Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin mehr ist als nur eine Radtour

Die ADFC-Lichterfahrt ist kein gewöhnlicher Freizeitausflug. Sie ist eine friedliche Demonstration – ein leuchtendes Bekenntnis zur Verkehrssicherheit. Mit klingelnden Rädern, blinkenden Lenkergriffen und strahlenden Gesichtern fordern die Teilnehmenden: sichere Fahrradwege, bessere Beleuchtung und mehr Respekt im Straßenverkehr. Sichtbarkeit rettet Leben – und genau darum geht es an diesem Abend.

Botschaft an Autofahrende und andere Verkehrsteilnehmende

Bitte Abstand halten und aufmerksam bleiben

Der ADFC appelliert an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Sehen Sie Radfahrende nicht als Hindernis, sondern als gleichberechtigte Teilnehmende im Verkehr. Halten Sie Abstand, besonders beim Überholen, und seien Sie beim Abbiegen besonders aufmerksam. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann eine kleine Unachtsamkeit fatale Folgen haben.

Sich selbst und andere schützen – mit Licht und Reflexion

Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Für Radfahrerinnen und Radfahrer gilt: Sorgen Sie für ein gut funktionierendes Vorder- und Rücklicht sowie für ausreichend Reflektoren an Kleidung und Fahrrad. Diese kleinen Details können in der Dämmerung und bei Dunkelheit Leben retten. Die Lichterfahrt ist eine kreative Erinnerung daran, wie wichtig gute Ausstattung ist – und wie schön sie aussehen kann.

Die besondere Magie des gemeinsamen Radfahrens bei Nacht

Gemeinschaft, Engagement und Gänsehautmomente

Wer einmal bei einer Fahrrad-Lichterfahrt in Berlin dabei war, wird das Erlebnis nicht vergessen. Hunderte leuchtende Fahrräder, lachende Menschen, Musik, Applaus am Straßenrand – all das macht diesen Abend so besonders. Es ist die Kombination aus politischer Botschaft und fröhlichem Miteinander, die diese Fahrt zu einem Höhepunkt im Berliner Veranstaltungskalender macht.

Nach der Lichterfahrt: Berlin bei Nacht weiter entdecken

Ein Tipp für alle, die danach noch nicht nach Hause wollen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Berlin bei Nacht weiter zu erkunden. Wie wäre es mit einem Heißgetränk in einem der gemütlichen Cafés rund um den Alexanderplatz oder einem Spaziergang durch das illuminierten Nikolaiviertel? Die Stadt pulsiert – besonders nach solch einem inspirierenden Event.

Ein weiterer Tipp für Berlin

Erkunden Sie Berlin mit dem Fahrrad – auch tagsüber

Die Hauptstadt bietet zahlreiche thematische Radtouren, z. B. entlang der Berliner Mauer, durch den Tiergarten oder entlang der Spree. Diese Touren sind nicht nur spannend, sondern auch ideal, um Berlin aus einer anderen Perspektive zu erleben. Und das Beste: Viele davon sind kostenlos oder günstig buchbar.

GetYourGuide-Tipp

Jetzt eine geführte Fahrradtour buchen und Berlin noch besser kennenlernen.
Ob Street Art Tour, Kieztour oder historische Stadtführung – auf GetYourGuide finden Sie zahlreiche Fahrradtouren durch Berlin mit lokalen Guides. Besonders beliebt sind kombinierte Touren mit kulinarischem Stopp – so erleben Sie Berlin nicht nur leuchtend, sondern auch genussvoll.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: ADFC Lichterfahrt 2025
Wann: 10. Oktober 2025 von 20 Uhr bis 22.30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Mitte, Potsdamer Platz, 10785 Berlin, Historische Ampel
Kosten: kostenfrei


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide