Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Damwild am Morgen
Damwild am Morgen

Naturerlebnis im Eiskeller Berlin – Führung durch Wald, Wild und Pilze am 1. November

Ein unvergesslicher Herbsttag erwartet Sie im äußersten Westen Berlins: Bei der geführten Wanderung durch den Eiskeller entdecken Sie nicht nur faszinierende Wildtiere, sondern lernen auch, Vögel anhand ihrer Rufe zu bestimmen und Pilze sicher zu erkennen. Diese besondere Naturführung verbindet Wissen, Bewegung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise – perfekt für alle, die Berlin einmal von seiner stillen, grünen Seite kennenlernen möchten.




Ein Naturparadies am Rande Berlins

Der Eiskeller, eine kleine Berliner Enklave im Norden des Spandauer Forsts, ist ein echter Geheimtipp für Naturfreunde. Hier, wo sich Stadt und Brandenburg begegnen, entfaltet sich eine seltene Vielfalt an Flora und Fauna. Bei der geführten Rundwanderung entdecken Sie die Naturschutzgebiete Luchwald und Laßzinsee – stille Rückzugsorte für Wildtiere und ein Paradies für Vogelbeobachter. Zwischen alten Bäumen, feuchten Senken und lichtdurchfluteten Wiesen eröffnet sich Ihnen ein Stück ursprünglicher Natur, das man in Berlin kaum vermuten würde.

Tiere und Vögel hautnah erleben

Ein Schwerpunkt der Führung liegt auf dem Erkennen und Bestimmen heimischer Vogelarten. Ihr erfahrener Naturführer zeigt Ihnen, wie Sie Habicht, Mäusebussard, Rotmilan oder Kolkrabe anhand ihrer Rufe, Flugbewegungen und Lebensräume unterscheiden können. Mit etwas Glück entdecken Sie auch Spechte, Meisen oder den scheuen Kranich. Im Herbst ist außerdem die Zeit der Damwildbrunft – das eindrucksvolle Röhren der Hirsche hallt durch den Wald und sorgt für ein unvergessliches Naturerlebnis.

Pilze bestimmen – die geheimnisvolle Welt unter den Bäumen

Der Herbst ist auch die Zeit der Pilze. Während der Führung lernen Sie, essbare Arten von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Es wird nichts gesammelt, aber genau erklärt, woran man Speisepilze erkennt. Diese spannende Pilzkunde ist nicht nur lehrreich, sondern öffnet die Augen für die ökologische Bedeutung dieser faszinierenden Waldbewohner.

Wissenswertes zur Führung im Eiskeller Berlin

Die Führung findet am Samstag, dem 1. November 2025, von 07:57 bis 15:51 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Nähe der Berliner Enklave Eiskeller. Die Teilnahme ist auf Spendenbasis möglich – ganz im Sinne gemeinsamer Naturbildung. Jugendliche, Erwachsene und Familien sind herzlich willkommen. Da die Plätze begrenzt sind (maximal 13 Personen), ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  und geben Sie an, ob Sie ein Fernglas mitbringen. Sollten Sie keines besitzen, wird Ihnen vor Ort eines zur Verfügung gestellt.

Ein Tag voller Natur, Wissen und Achtsamkeit

Diese Naturführung ist mehr als ein Spaziergang – sie ist eine Einladung, die Berliner Natur mit allen Sinnen zu erleben. Sie fördert das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und vermittelt Wissen über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Tier, Pflanze und Mensch. Ob Sie Vögel beobachten, Wildtiere entdecken oder die Stille des Waldes genießen – dieser Tag schenkt Ihnen bleibende Eindrücke und einen neuen Blick auf Berlin.

Noch ein Berlin-Tipp:

Kombinieren Sie Ihren Naturtag mit einem Besuch des nahegelegenen Fort Hahneberg – einer historischen Festungsanlage mit beeindruckender Architektur und toller Aussicht.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Frühmorgens zum Eiskeller: Damhirsche und Pilze
Wann: 1. November von 07:57 - 15:51 Uhr
Wo: Treffpunkt: Spandau, Berliner Allee 107B, 14621 Schönwalde-Glien, etwa 50 m östlich von Bushaltestelle Steinerne Brücke
Kosten: kostenfrei / auf Spendenbasis

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt, das sind etwa 11-13 Personen, meist nur 3-9 Teilnehmer. Bei Anmeldungen weniger als 24 Stunden vor Beginn, bitte zusätzlich zur Email-Anmeldung anrufen.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide