KLASSENFAHRTEN

Programme für Klassenfahrten, Tagesausflug, Klassentag, Wandertag in Berlin

Deutscher Dom

Besuch im Deutschen Dom Berlin – Ausstellung, Führung & Rollenspiel

Der Deutsche Dom bietet für Schulklassen mehrere Aktionen an. Der Besuch ist kostenfrei.

Leistungen - kostenfrei

Inklusive Besuch der Ausstellung, Führung & Rollenspiele

Anfrage Deutscher Dom senden 

Den Deutschen Dom auf Klassenfahrt besuchen

Im Deutschen Dom in Berlin können Sie die Dauerausstellung „Wege-Irrwege-Umwege“ besuchen. Die Ausstellung ist auf 5 Etagen zu sehen. Gezeigt wird die historische Entwicklung der Demokratie in Deutschland, beginnend 1789, die Französische Revolution.
Sie können auch eine Führung buchen.

Außerdem gibt es weitere, interessante Angebote für Schulklassen.

Veranstaltungsangebot „Schülerprojekte“

• Schülerprojekt 1 „Freiheits- und Grundrechte in der deutschen Parlamentsgeschichte“ (Schwerpunkt Parlamentsgeschichte)
• Schülerprojekt 2 „Die parlamentarische Demokratie in Deutschland - Aufgaben und Funktion des Deutschen Bundestages“ (Schwerpunkt Parlamentspraxis).
• Die Teilnehmerzahl ist auf Klassenstärke begrenzt (max. 30 Teilnehmer). Ab einer Teilnehmerzahl über 25 Personen werden die Schüler/-innen in zwei Gruppen aufgeteilt.
• Die Schülerprojekte basieren auf dem Prinzip der Selbsttätigkeit der Schüler, die anhand von vorbereiteten Arbeitsbögen ein Thema in der Ausstellung erarbeiten und anschließend präsentieren.
• Den Teilnehmer/-innen werden Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt.

Dauer: 2,5 bis 3 Stunden

 

Veranstaltungsangebot: Rollenspiel „Plenarsitzung“

Das interaktive Rollenspiel „Plenarsitzung“ vermittelt Kenntnisse über die Arbeit von Bundestagsabgeordneten, den Gang der Gesetzgebung, den Ablauf einer Sitzungswoche, die Struktur und Sitzordnung im Plenarsaal, die Funktionen der handelnden Parlamentarier sowie den Ablauf einer Plenarsitzung.  Es wird im Nachbau des Plenarsaales im Deutschen Dom angeboten.
Das Rollenspiel „Plenarsitzung“ im Deutschen Dom dauert 45 Minuten und wird in Sitzungswochen des Deutschen Bundestages angeboten. Am Dienstag in Sitzungswochen finden drei Einzelveranstaltungen, um 14 Uhr, um 15 Uhr sowie um 16 Uhr. Am Donnerstag in Sitzungswochen finden acht Einzelveranstaltungen, um 9.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr statt.

Sitzungswochen 2023:

März               
13.03. - 17.03.2023                   
27.03. - 31.03.2023
    
April
17.04. - 21.04.2023
24.04. - 28.04.2023
    
Mai                  
08.05. - 12.05.2023        
22.05. - 26.05.2023

Juni
12.06. - 16.06.2023
19.06. - 23.06.2023
         
Juli    
03.07. - 07.07.2023
    
September    
04.09. - 08.09.2023    
18.09. - 22.09.2023    
25.09. - 29.09.2023
    
Oktober
09.10. - 13.10.2023
16.10. - 20.10.2023

 

Datenquelle: https://www.bundestag.de/deutscherdom

Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick

Besuch im Deutschen Dom - Ausstellung, Führung & Rollenspiel

• die Angebote sind kostenfrei

Bei Interesse schreiben Sie uns eine Mail. Bitte geben Sie Ihr Wunschdatum, Uhrzeit, Schüleranzahl, Anzahl der Lehrer und die Klassenstufe an.

€ kostenfrei   Anfrage Deutscher Dom senden 

Der Deutsche Dom ist nur buchbar mit einem anderen Programmpunkt (keinem kostenfreien) oder einer Buchungsgebühr von 20 €.

Deutscher Dom in Berlin1

Was ist sonst in Berlin los?

Alle Angebote im Überblick.

Finden Sie Veranstaltungen in Berlin auf unserer Webseite

  Meine Veranstaltungs-Tipps finden Sie HIER! 

Weitere Berlin Attraktionen - sofort buchbar!

 
© 2023 Welcome to Berlin. All Rights Reserved.