Skip to main content

Berlin Tipps

mit dem Trabi durch Berlin
mit dem Trabi durch Berlin

Mit dem Trabi durch Berlin wird Ihre Stadtrundfahrt zum nostalgischen Abenteuer

Mit dem Trabi durch Berlin – dieser Satz steht für eine ganz besondere Stadttour, bei der Geschichte, Nostalgie und urbane Entdeckungsfreude aufeinandertreffen. In einem Trabant durch die Hauptstadt zu fahren, heißt nicht nur Sightseeing auf ungewöhnliche Weise, sondern auch Eintauchen in ein lebendiges Kapitel deutscher Geschichte. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über diese außergewöhnliche Tour und warum sie ein echter Tipp in Berlin ist.


Knatternd durch die Hauptstadt – erleben Sie Berlin im Trabi. Tour buchen!


Powered by GetYourGuide

Die Rückkehr einer Legende auf Berlins Straßen

Was macht eine Trabi-Tour in Berlin so besonders?

Der Trabant, kurz Trabi genannt, ist längst Kult. Einst das meistgefahrene Auto der DDR, heute ein rollendes Denkmal – bunt lackiert, knatternd und charmant. Wer in einem Trabi durch Berlin fährt, erlebt die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Statt glatter Limousine oder leiser E-Autos wird man Teil der Geschichte und zieht gleichzeitig neugierige Blicke auf sich.

Startpunkt der Tour – wo alles beginnt

Die Tour beginnt zumeist in Berlin-Mitte, am legendären Checkpoint Charlie. Schon hier tauchen Sie ein in das einstige Grenzgebiet zwischen Ost und West. Die ersten Meter im Trabi sind eine Reise zurück in die Zeit des Kalten Krieges. Doch der Blick richtet sich zugleich auf das heutige Berlin: modern, lebendig, im Wandel.

Mit dem Trabi vorbei an den Highlights der Hauptstadt

Brandenburger Tor – Symbol der Einheit

Mit dem Trabi durch das politische Herz Berlins

Vorbei am Pariser Platz rollen Sie direkt auf das Brandenburger Tor zu – ein Moment, der Gänsehaut garantiert. Hier spürt man den historischen Atem der Stadt. Und doch – der Trabi ist mehr als nur Symbol, er ist Erlebnis.

Reichstagsgebäude und Spreeufer

Unweit des Tores folgt das imposante Reichstagsgebäude. Während der Trabi gemächlich am Ufer der Spree entlangrattert, öffnet sich der Blick auf Regierungsviertel und Schloss Bellevue. Historische Orte, ganz nah und auf Augenhöhe.

Vom Alexanderplatz zum Fernsehturm

Ein weiterer Höhepunkt der Route ist der Alexanderplatz mit dem markanten Fernsehturm. Der Kontrast zwischen DDR-Charme und moderner Metropole wird hier besonders spürbar – besonders, wenn man im Trabi durch die Menschenmengen tuckert.

Die East Side Gallery als krönender Abschluss

Zum Ende führt die Tour an die East Side Gallery. Die bemalten Mauerreste erinnern an die Teilung der Stadt – und an ihre Überwindung. Wer hier im Trabi vorbeifährt, erlebt Berlin in all seiner Vielschichtigkeit.

Warum mit dem Trabi durch Berlin ein echter Tipp in Berlin ist

Trabi-Touren sind mehr als nur Fortbewegung. Sie sind Erlebnis, Geschichtsunterricht und Unterhaltung in einem. Besonders für Berlin-Besucher, die das Besondere suchen, ist die Fahrt im Trabi ein unvergesslicher Tipp in Berlin.

Sie sehen nicht nur die Höhepunkte – Sie fühlen sie. Sie hören den Motor, riechen das Stadtleben, sehen das wechselvolle Panorama zwischen Geschichte und Gegenwart. Die Stadt wird zur Bühne, der Trabi zum nostalgischen Hauptdarsteller.

Wie und wo Sie Ihre Trabi Tour buchen können

Die geführten Touren starten mehrmals täglich und dauern in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten. Gefahren wird in kleinen Gruppen, geführt per Funk, durch die Stadt. Ein Führerschein ist Voraussetzung – und gute Laune ein Muss.

 

Weitere Empfehlung für Ihren Berlin-Aufenthalt

Verbinden Sie Ihre Trabi-Fahrt mit einem Besuch im DDR‑Museum. Es liegt direkt an der Spree nahe der Museumsinsel und ergänzt Ihre Zeitreise perfekt. Buchen Sie eine geführte Stadtführung zu Fuß – ein spannender Kontrast zur Rundfahrt über der Erde!


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide