Berlin Tipps

Aufregender Familienausflug im Herzen Berlins: Entdecken Sie die Stadtnatur auf dem Erlebnispfad im Volkspark Friedrichshain
Erleben Sie den Volkspark Friedrichshain in Berlin als einen einzigartigen Tipp für Entdecker und Familien. Der Volkspark Friedrichshain in Berlin ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein echter Tipp in Berlin für Familien, Naturfreunde und Kulturbegeisterte. Der älteste städtische Park der Hauptstadt lockt mit seinen vielfältigen Attraktionen – von Spielplätzen über Denkmäler bis zum berühmten Märchenbrunnen.
Volkspark Friedrichshain: Stadtnatur hautnah erleben – Entdecken Sie Berlins grüne Geheimnisse auf dem Erlebnispfad!
Grüne Oase mit historischem Herz
Inmitten des urbanen Treibens eröffnet sich Ihnen mit dem Volkspark Friedrichshain in Berlin ein 52 Hektar großes Areal voller Überraschungen. Der Park wurde 1846 angelegt und war der erste kommunale Park Berlins – geschaffen für das Volk, nicht für den Adel. Diese demokratische Geste prägt bis heute das Lebensgefühl des Parks.
Erlebnispfad Stadtnatur – Lernen beim Spazieren
Ein Spaziergang durch Berlins grüne Vielfalt
Der neu gestaltete Erlebnispfad Stadtnatur lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Flora und Fauna des Parks hautnah zu erleben. Zwölf Stationen führen durch die Tier- und Pflanzenwelt der Hauptstadt – von jahrhundertealten Eichen über Mandarinenten hin zu Wildbienen. Mit einer handlichen Karte entdecken Sie auf eigene Faust die grüne Schatztruhe mitten in Berlin.
Spielplätze, Sport und Spaß
Der Park für die ganze Familie
Der Volkspark Friedrichshain ist ein Paradies für Kinder. Auf weitläufigen Wiesen und modern ausgestatteten Spielplätzen können sich die Jüngsten austoben, während Jugendliche sich beim Beachvolleyball, Skaten oder auf dem Kletterfelsen im Hippodrom auspowern. Erwachsene genießen die entspannte Atmosphäre in den Gartencafés oder auf den Liegewiesen.
Demokratiegeschichte zum Anfassen
Der Friedhof der Märzgefallenen – ein Ort des Gedenkens
Ein Spaziergang durch den Friedrichshain ist auch eine Reise durch die deutsche Geschichte. Besonders eindrucksvoll ist der Friedhof der Märzgefallenen, der an die Opfer der Revolution von 1848 erinnert. Hier wurden 255 Menschen beerdigt, die für Freiheit und Demokratie kämpften – ein bedeutender Ort des kollektiven Gedächtnisses.
Historische Gestaltung trifft moderne Nutzung
Von Gustav Meyer bis zur Weltfriedensglocke
Der Gartenarchitekt Gustav Meyer entwarf mit dem Friedrichshain eine innovative Parklandschaft, die bis heute nachwirkt. Besonders beeindruckend: das Hippodrom, das ursprünglich als Spielwiese konzipiert war und heute Sportler aus ganz Berlin anzieht. Ebenso berührend: die Weltfriedensglocke am Schwanenteich, ein Zeichen für Hoffnung und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg.
Kunst und Märchen im Park
Der Märchenbrunnen – ein Fest für Kinderaugen
Eines der Highlights des Parks ist der Märchenbrunnen. Zwischen Wasserspeiern und Tierfiguren entdecken Kinder und Erwachsene Skulpturen berühmter Märchengestalten. Ob Schneewittchen, Rotkäppchen oder Hans im Glück – der Brunnen bringt Fantasie und Geschichte zusammen. Ein absolutes Muss für Familienbesuche.
Zwischen Trümmerhügeln und Blumenbeeten
Von Kriegsschutt zur grünen Idylle
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden zwei Trümmerberge im Park aufgeschüttet: der Kleine und der Große Bunkerberg. Heute sind sie beliebte Aussichtspunkte und Naturzonen. Inmitten der historischen Dimension finden Sie moderne Elemente wie Duft- und Tastgärten, die auch Menschen mit Einschränkungen einen Zugang zur Natur ermöglichen.
Ein Tipp in Berlin für jede Jahreszeit
Ob Sommerpicknick, Winterrodeln oder Herbstspaziergang
Der Volkspark ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Im Winter lockt der Rodelberg auf dem Kleinen Bunkerberg, im Frühling blühen die Staudenbeete, im Sommer laden Biergärten wie das "Schoenbrunn" zur Pause ein – und im Herbst malen die alten Bäume die perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
So erreichen Sie den Park
Der Volkspark Friedrichshain liegt zentral zwischen Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Der Park ist frei zugänglich und bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – z. B. über die Straßenbahnlinien M5, M6 oder M8 (Haltestelle Am Friedrichshain).
Ein weiterer Berlin-Tipp
Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, empfehlen wir Ihnen auch den Park am Gleisdreieck – einen modernen Stadtpark mit industriellem Charme, Skatepark und urbanen Gärten. Über GetYourGuide finden Sie spannende Führungen durch Berlins Parks – z. B. thematische Spaziergänge zu Stadtökologie, Geschichte oder Märchenorten. Ideal für alle, die Berlin aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Wetter
Auf einen Blick
Volkspark Friedrichshain: Stadtnatur hautnah erleben – Entdecken Sie Berlins grüne Geheimnisse auf dem Erlebnispfad!
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.