Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Kunstmesse Berlin begeistert – Die Zeughausmesse im Kühlhaus als Höhepunkt für Design und Handwerk vom 13. bis 16. November
Berlin ist ein Magnet für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber aus aller Welt – und mit der Kunstmesse Berlin im Kühlhaus präsentiert sich die renommierte Zeughausmesse als eines der wichtigsten Ereignisse für angewandte Kunst, Design und modernes Handwerk. Vom 13. bis 16. November 2025 verwandelt sich das Kühlhaus in Kreuzberg in ein lebendiges Forum kreativer Exzellenz. Besucherinnen und Besucher erleben hier einzigartige Objekte aus Glas, Metall, Holz, Textil und Keramik, hergestellt von Meisterinnen und Meistern ihres Fachs, die mit höchster Qualität, Innovation und ästhetischem Anspruch überzeugen. Die Kunstmesse Berlin setzt Trends, inspiriert zum Entdecken und lädt zum direkten Austausch mit den Kunstschaffenden ein.
Die Kunstmesse Berlin ist weit mehr als eine Verkaufsausstellung. Hier begegnen sich Tradition und Moderne, Handwerk und Kunst, Design und Funktionalität. Rund 80 Kunsthandwerkerinnen und Designer präsentieren ihre Werke, die alle eins gemeinsam haben: Sie wurden individuell gefertigt und stehen für handgemachtes Design mit Seele. Das Besondere an dieser Messe ist die Nähe zwischen Besucherinnen und Ausstellern. Man kann Fragen stellen, Materialien berühren, die Geschichten hinter den Objekten erfahren und außergewöhnliche Lieblingsstücke erwerben. Diese einzigartige Kombination macht die Kunstmesse Berlin zu einem kulturellen Höhepunkt, der die Hauptstadt als Zentrum für kreative Innovation sichtbar macht.
Die Kunstmesse Berlin – Treffpunkt für Ästhetik und Handwerkskunst
Kunsthandwerk besitzt in Berlin eine lange Tradition und erlebt in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Aufschwung. Die Kunstmesse Berlin zeigt, wie zeitgemäß und bedeutend angewandte Kunst heute ist. Hier werden nicht nur Objekte ausgestellt, sondern Ideen, Visionen und Lebensentwürfe sichtbar. Die Ausstellerinnen und Aussteller kommen aus ganz Europa und präsentieren Arbeiten, die sich bewusst vom Massendesign abheben. Die Besucherinnen erleben Möbelunikate, außergewöhnlichen Schmuck, avantgardistische Lampen und kunstvolle Mode – jedes Stück von Hand gefertigt und mit hoher gestalterischer Aussagekraft versehen.
Das Kühlhaus – Berliner Industriearchitektur als Bühne für zeitgenössisches Design
Der Veranstaltungsort im Kühlhaus Berlin ist selbst ein architektonisches Highlight. Das historische Backsteingebäude mit industriellem Charme bildet eine ideale Bühne für die Kunstmesse Berlin. Auf mehreren Etagen öffnen sich große Ausstellungsräume mit hohen Decken, offenen Stahlkonstruktionen und Blickachsen, die den Kunstwerken Raum zur Entfaltung geben. Die Atmosphäre ist inspirierend, urban und zugleich persönlich – perfekt, um die Verbindung zwischen Kunst, Handwerk und moderner Lebensgestaltung zu erleben.
Künstlerische Vielfalt – von Glas über Holz bis Metall
Die Kunstmesse Berlin beeindruckt durch ihre Vielfalt der Materialien. Künstlerinnen und Künstler arbeiten seit Jahren mit Glas, Silber, Gold, Ton, Leder und Holz. Viele Werke entstehen in experimentellen Prozessen und vereinen traditionelle Techniken mit zeitgenössischer Gestaltung. Beispiele hierfür sind organische Glasobjekte, filigraner Schmuck, reduziertes Möbeldesign und textile Kunstwerke, die Funktion und Ästhetik miteinander verschmelzen. Die Besucherinnen und Besucher erleben handwerkliche Meisterleistungen auf höchstem Niveau – jenseits der üblichen Konsumwelt.
Frische Talente – Zukunft der Kunstmesse Berlin
Ein besonderes Highlight der Kunstmesse Berlin ist das Format „Frische Talente“. Hier präsentieren junge Kunsthandwerkerinnen und Designer, die maximal seit fünf Jahren professionell tätig sind, ihre innovativen Ideen. Diese Nachwuchstalente setzen frische Impulse, hinterfragen bestehende Konzepte und zeigen, wie vielfältig angewandte Kunst in Zukunft aussehen wird. Der Dialog zwischen etablierten Künstlern und neuen Stimmen macht die Kunstmesse Berlin lebendig und zukunftsorientiert.
Preise und Auszeichnungen für besondere Leistungen
Auf der Kunstmesse Berlin werden drei bedeutende Preise vergeben. Der Preis für Angewandte Kunst würdigt handwerkliche Exzellenz und formale Innovationskraft. Der Nature Art Preis zeichnet Objekte aus, die Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein in den Mittelpunkt stellen. Der Förderpreis richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die neue künstlerische Wege beschreiten und durch Qualität und Konzept überzeugen. Diese Auszeichnungen unterstreichen den hohen Stellenwert der Messe in der deutschen und internationalen Kulturlandschaft.
Internationale Künstlerinnen und Künstler in Berlin
Rund die Hälfte der Ausstellerinnen kommt aus Berlin und Brandenburg, doch die Kunstmesse Berlin zieht auch Kreative aus Frankreich, Dänemark, Österreich und den Niederlanden an. Dieses internationale Flair verleiht der Messe eine besondere Dynamik und zeigt Berlin als globalen Treffpunkt für Kunst und Design. Jedes Werk repräsentiert zugleich kulturelle Identität und individuelle Handschrift – ein inspirierender Dialog über Grenzen hinweg.
Praktische Informationen für Ihren Messebesuch
Die Kunstmesse Berlin findet vom 13. bis 16. November 2025 im Kühlhaus in Kreuzberg statt. Der Eintritt ist für viele Besucher erschwinglich, Tickets können online erworben werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, um in Ruhe durch die Etagen zu schlendern. Vor Ort stehen gastronomische Angebote zur Verfügung. Planen Sie genügend Zeit ein – die Vielfalt ist überwältigend und lädt zum Verweilen ein.
Fazit – Die Kunstmesse Berlin als kultureller Höhepunkt
Die Kunstmesse Berlin vereint Inspiration, Handwerkskunst und kulturellen Austausch auf höchstem Niveau. Sie ist ein Höhepunkt im Berliner Kulturkalender und ein Muss für Menschen, die das Besondere suchen. Hier finden Sie Kunst für den Alltag – einzigartig, nachhaltig und mit Seele gefertigt.
Noch ein Berlin-Tipp:
Besuchen Sie nach der Messe das nahegelegene Tempelhofer Feld – einen einzigartigen Ort der Freiheit. Hier können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen und die Energie des kreativen Berlins mit einem Spaziergang oder Picknick fortsetzen.
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Zeughausmesse für Kunst und Design 2025
Wann: 13. bis 16. November
Öffnungszeiten:
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 12 bis 19 Uhr
Samstag 12 bis 19 Uhr
Sonntag 12 bis 18 Uhr
Wo: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, 10963 Berlin
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.