Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

QUEER-Netzwerktour
QUEER-Netzwerktour

Mit dem Queer-Netzwerk im ADFC Berlin auf Radtour – gemeinsam unterwegs durch den goldenen Oktober am 26. Oktober

Die queere Community radelt gemeinsam! Das Queer-Netzwerk im ADFC Berlin lädt zu seiner letzten Tour des Jahres ein – einer herbstlich entspannten Fahrradtour durch den Südosten der Hauptstadt. Zwischen buntem Laub, Spreeufer und Wuhlheide erleben Sie Berlin auf eine besondere Art: sportlich, solidarisch und in bester Gesellschaft. Lernen Sie das Netzwerk kennen, genießen Sie die Natur und spüren Sie die Freiheit auf zwei Rädern.




Eine inklusive Fahrradtour durch Berlins Südosten

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, startet die herbstliche Queer-Netzwerktour am S-Bahnhof Nöldnerplatz in Lichtenberg. Von dort führt die Route entlang der Spree in Richtung Köpenick – vorbei an alten Industriegebäuden, urbanem Grün und gemütlichen Wasserwegen. Durch die Wuhlheide, die im Herbst in warmen Farben leuchtet, geht es weiter auf dem Wuhleweg bis nach Biesdorf. Der Rückweg verläuft über den Radweg Friedrichsfelde-Rummelsburg zurück zum Startpunkt. Eine Strecke voller landschaftlicher Vielfalt, die Ruhe und Gemeinschaft verbindet.

Das Queer-Netzwerk im ADFC Berlin – Vielfalt auf zwei Rädern

Das Queer-Netzwerk im ADFC Berlin ist mehr als nur eine Fahrradgruppe. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für queere Menschen und Allies, die ihre Leidenschaft fürs Radfahren mit gesellschaftlichem Engagement verbinden. Hier geht es um Sichtbarkeit, um das Gefühl von Zugehörigkeit und um das gemeinsame Erleben urbaner Mobilität. Mit regelmäßigen Touren, Austauschformaten und Aktionen setzt das Netzwerk ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gemeinschaft im Berliner Straßenverkehr.

Warum Sie dabei sein sollten

Die Queer-Netzwerktour bietet die ideale Gelegenheit, andere radbegeisterte Menschen kennenzulernen und gleichzeitig neue Seiten Berlins zu entdecken. Die Atmosphäre ist offen, herzlich und inklusiv – egal, ob Sie erfahrene*r Radfahrer*in sind oder einfach Spaß an Bewegung haben. Besonders schön: Diese Tour führt durch einige der grünsten und ruhigsten Ecken Berlins, wo die Stadt für einen Moment entschleunigt. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst am Ende der Strecke – daher wird empfohlen, Proviant mitzunehmen.

Organisation und Anmeldung zur Queer-Netzwerktour

Startpunkt ist um 11:00 Uhr am S-Bahnhof Nöldnerplatz (Ecke Archibaldweg / Lückstraße, 10317 Berlin). Die Tour endet dort gegen 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über die Website des ADFC Berlin wird jedoch empfohlen. So können die Organisator*innen Sie über eventuelle Änderungen informieren. Das Motto lautet: Gemeinsam radeln, gemeinsam genießen. Sollten Sie Fragen haben, steht das Team des Queer-Netzwerks per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Noch ein Berlin-Tipp:

Wenn Sie nach der Tour Lust auf mehr Berliner Natur haben, besuchen Sie den nahegelegenen Treptower Park. Dort können Sie am Spreeufer spazieren, Picknick machen oder eine Bootsfahrt unternehmen.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: QUEER-Netzwerktour
Wann: 26.10.2025 von 11 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Treffpunkt: S Nöldnerplatz (Ecke Archibaldweg / Lückstraße), 10317 Berlin
Kosten: kostenfrei

 

 


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide