Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Tauchen Sie ein ins Mittelalter – das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau in Berlin erwartet Sie mit Musik, Magie und Markttreiben vom 3. bis 5. Oktober
Wenn sich der Innenhof der historischen Zitadelle Spandau vom 3. bis 5. Oktober 2025 in eine Bühne für Gaukler, Musikanten, Handwerker und Märchenerzähler verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau in Berlin. Ein Fest für die Sinne, das Jung und Alt mit farbenfrohem Markttreiben, spektakulären Shows und mittelalterlichem Flair begeistert und zu den schönsten Veranstaltungen im Herbst zählt.
Wenn sich der Innenhof der historischen Zitadelle Spandau vom 3. bis 5. Oktober 2025 in eine Bühne für Gaukler, Musikanten, Handwerker und Märchenerzähler verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau in Berlin. Ein Fest für die Sinne, das Jung und Alt mit farbenfrohem Markttreiben, spektakulären Shows und mittelalterlichem Flair begeistert und zu den schönsten Veranstaltungen im Herbst zählt.
Mittelalter zum Anfassen – was das Gauklerfest so besonders macht
Das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau in Berlin ist kein gewöhnlicher Markt. Vielmehr verwandelt sich das ehrwürdige Festungsgelände für drei Tage in eine lebendige Mittelalterwelt. Zwischen alten Mauern, wehendem Banner und dem Duft von frisch gebackenem Brot erwartet die Besucher ein bunter Reigen aus Unterhaltung, Handwerk und Kulinarik. Auf dem historischen Markt präsentieren Händler und Kunsthandwerker ihre Waren – von handgefertigtem Schmuck über feine Gewänder bis zu filigraner Keramik. Gleichzeitig sorgen zahlreiche Gauklergruppen für Staunen und Heiterkeit.
Ein Fest für die ganze Familie – Kinder, staunt und spielt!
Auch für Kinder ist das Gauklerfest ein echtes Abenteuer. Neben dem handbetriebenen Riesenrad und dem nostalgischen Karussell gibt es eine liebevoll gestaltete Gaukler-Schule, in der junge Gäste Jonglage und kleine Tricks lernen können. Beim Kinderschminken verwandeln sich kleine Ritter und Prinzessinnen in fantasievolle Gestalten, während sie am Rande des Festes auf Stelzenläufer und Märchenerzähler treffen. Die Zitadelle bietet somit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein liebevolles Familienevent mit vielen Mitmachaktionen und Unterhaltung auf Augenhöhe.
Musik, Feuer und Magie – das Bühnenprogramm verzaubert die Sinne
Ein Höhepunkt des Gauklerfests ist das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Die legendären Spielleute von „Corvus Corax“ entführen das Publikum mit ihren archaischen Klängen in vergangene Zeiten. Die „Schmierenkomödianten“ bringen das Volk mit ihrer derben Komik zum Lachen, während die „Flugträumer“ mit waghalsiger Akrobatik und einer abendlichen Feuershow für Gänsehaut sorgen. Majestätisch schreiten die Figuren des Stelzentheaters „Hochkant“ durch das Festgelände und verleihen dem Gauklerfest eine beinahe surreale Anmutung. Jeder Auftritt ist ein Erlebnis – und mit einem Tagesprogramm von morgens bis in die Nacht ist für Unterhaltung auf höchstem Niveau gesorgt.
Speis und Trank wie im Mittelalter – Schlemmen auf dem Gauklerfest
Zahlreiche Schenken und Tavernen laden zum Verweilen ein. Deftige Eintöpfe, saftige Fleischgerichte, frisch gebackenes Brot, süße Leckereien und würzige Met-Weine lassen keinen Wunsch offen. Die Speisenauswahl ist so vielfältig wie das Fest selbst – und garantiert, dass niemand hungrig bleibt. Dabei wird großer Wert auf Authentizität gelegt, sodass man sich tatsächlich fühlt wie in einer anderen Zeit.
Die Zitadelle Spandau – ein historischer Ort voller Geschichten
Wer das Gauklerfest besucht, erhält zusätzlich freien Zugang zu den Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller). So lässt sich das Fest perfekt mit einem kulturhistorischen Ausflug verbinden. Die Zitadelle, eine der bedeutendsten und besterhaltenen Festungsanlagen der Renaissance in Europa, bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte Berlins – und bildet eine imposante Kulisse für das bunte Treiben des Gauklerfests.
Programm-Highlights im Überblick
Bereits ab 10:00 Uhr beginnt der Einlass auf das Gelände. Im 30- bis 60-Minuten-Takt folgen dann musikalische und artistische Darbietungen auf mehreren Bühnen. Höhepunkte sind die abendlichen Konzerte von „Corvus Corax“, die Feuershows der „Flugträumer“ und die interaktiven Programmpunkte für Kinder. Das Programm ist vielfältig, die Atmosphäre magisch – und das Erlebnis garantiert einzigartig.
Tipp zu Berlin:
Nutzen Sie die Gelegenheit und kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Spandau – nur wenige Gehminuten von der Zitadelle entfernt und voller kleiner Cafés und Läden.
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Gauklerfest 2025
Wann: 3. bis 5. Oktober 2025
Öffnungszeiten: 10 Uhr bis 19 Uhr
Wo: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 87, 13597 Berlin
Eintritt: Je nach Alter und Kostümierung zwischen 0 und 14 Euro; Familienticket 30 Euro (online) bzw. 35 Euro (Tageskasse)
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.