Kann sich ein Jugendlicher heute überhaupt vorstellen, wie das Leben in der DDR war? Ich denke, sehr schwer und darum steigen wir in die Zeitmaschine und es geht über 30 Jahre zurück.
Leistungen - 23 € - mind. 15 Schüler, Dauer: 3 Stunden Radtour & ca. 1 - 2 Stunden Besuch der Ausstellung
Inklusive Fahrrad & Stadtführer & Besuch der Ausstellung "Alltag in der DDR"
Anfrage DDR-Fahrradtour & Ausstellung sendenDie DDR-Radtour für Schulklassen in Kombination mit der Ausstellung „Alltag in der DDR“
Bei dieser Kombination planen Sie bitte ca. 4 – 5 Stunden Zeit ein. Natürlich sind zwischen den beiden Programmpunkten Pausen.
Kennen Sie oder Ihre Schüler den Gruß „Seid bereit, immer bereit“? oder haben Sie schon einmal von den „Jungen Pionieren“ oder den „Thälmann Pionieren“ gehört? Wussten Sie, dass der Unterschied das Alter Kinder und die Farbe vom Halstuch war? Kennen Sie denn die „Freie Deutsche Jugend“.
Durfte man als DDR-Bürger ins Ausland reisen? Und was war eigentlich die Staatssicherheit?
Wir wissen auf all diese Fragen eine Antwort. Gespickt mit Open-Air-Eindrücken, wird diese geführte Radtour zu einem Erlebnis auf der Klassenfahrt in Berlin.
Der zweite Teil dieses Klassenfahrt-Programmpunktes ist der Besuch der Ausstellung „Alltag in der DDR“. Sie können die Ausstellung vorab oder im Anschluss besuchen.
Ich würde Ihnen eine Pause empfehlen. Oder vielleicht die Radtour am Vormittag und der Besuch der Ausstellung am Nachmittag.
Wetter
Auf einen Blick
DDR-Radtour & Ausstellung - 23 €, mind. 15 Schüler
• inkl. Fahrrad
• Stadtführer
• Helme sowie Regenponchos stehen zur Verfügung
• Besuch der Ausstellung (bei Nachfrage mit Führung)
Bei Interesse schreiben Sie uns eine Mail. Bitte geben Sie Ihr Wunschdatum, Uhrzeit, Schüleranzahl, Anzahl der Lehrer und die Klassenstufe an.
€ 23 - mind. 15 Schüler Anfrage DDR-Fahrradtour & Ausstellung senden
Was ist sonst in Berlin los?
Alle Angebote im Überblick.
Finden Sie Veranstaltungen in Berlin auf unserer Webseite
Meine Veranstaltungs-Tipps finden Sie HIER!