Skip to main content

Berlin Schnäppchen

Von A wie abgefahren bis Z wie Zeitgeist. Hier gibt es Berlin Deals für Restaurants, Shopping, Kultur. Von kulinarischen Freuden über kulturellem Vergnügen.

Theater am Frankfurter Tor Berlin
Theater am Frankfurter Tor Berlin

Theater am Frankfurter Tor Berlin erleben – ein Gutschein für unvergessliche Abende voller Kultur und Humor

Sie lieben Theater, Kabarett, Lesungen oder Livekonzerte? Dann ist das Theater am Frankfurter Tor Berlin genau der richtige Ort für Sie. Direkt an der Karl-Marx-Allee gelegen, lädt das charmante Theater mit 99 Plätzen zu einem ganz besonderen Kulturerlebnis ein. Mit einem aktuellen Gutschein genießen Sie Ihre Wunschvorstellung zum Sonderpreis – und erleben große Bühnenkunst in intimer Atmosphäre. Ob kluge Komödie, literarisches Drama oder musikalische Show: Dieses Berliner Kleinod überrascht mit Vielfalt und Qualität.


Leistungen - Ab 23 €


Gutschein sichern und Vorstellung genießen

Das aktuelle Angebot bietet Ihnen ein Ticket der Preiskategorie 1 für nur 23 € – das bedeutet 32 % Ersparnis. Der Gutschein ist vom 1. bis 30. September 2025 einlösbar und gilt für eine Vorstellung Ihrer Wahl im Theater am Frankfurter Tor Berlin. Ideal für alle, die sich Kultur gönnen oder einem lieben Menschen eine Freude machen möchten. Die Buchung erfolgt einfach online, der Gutschein wird bequem per E-Mail zugesendet und beim Einlass vorgelegt.

Programmvielfalt zwischen Theater, Musik und Lesung

Das Theater am Frankfurter Tor begeistert mit einem breit gefächerten Spielplan. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Hallervorden erleben Sie hier kluge Komödien, musikalische Abende, literarische Lesungen und humorvolle Monologe. In der kabarettistischen Lesung „Der letzte Raucher“ steht Hallervorden selbst auf der Bühne – ebenso wie in der Erfolgsproduktion „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“. Weitere Publikumslieblinge sind die Stücke „Nach Mitternacht“ nach Irmgard Keun, „Kunst“ von Yasmina Reza sowie die romantischen Glattauer-Adaptionen „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“.

Persönliche Theatermomente im kleinen Saal

Was das Theater am Frankfurter Tor so besonders macht, ist seine intime Atmosphäre. Mit nur 99 Sitzplätzen sind Sie hautnah am Geschehen und tauchen tief in die Welt der Darstellenden ein. Dazu kommt eine kleine Theaterbar, die Sie vor oder nach der Vorstellung mit einem Glas Wein oder einem Softdrink versorgt – perfekt für einen rundum gelungenen Abend.

Die Geschichte des Hauses und seine Lage

Das Theater befindet sich in einem geschichtsträchtigen Bau auf der Karl-Marx-Allee, die als Meisterwerk der sozialistischen Architektur gilt. Unweit des Kinos KOSMOS und nur fünf Gehminuten vom U-Bahnhof Frankfurter Tor entfernt, liegt das Theater, eingebettet in ein kulturell reiches Umfeld. Die berühmten Türme am Frankfurter Tor, entworfen von Hermann Henselmann, rahmen das Ensemble eindrucksvoll ein – ideal für einen Spaziergang vor der Vorstellung.

Wer steckt hinter dem Theater am Frankfurter Tor Berlin?

Seit Juni 2022 führt Johannes Hallervorden, Sohn des bekannten Dieter Hallervorden, das Theater mit viel Leidenschaft und Gespür für Qualität. Der Schauspieler, bekannt aus Film und Fernsehen, bringt nicht nur prominente Namen, sondern auch frischen Wind auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke ist durchdacht, abwechslungsreich und für ein breites Publikum attraktiv – von Klassik bis zeitgenössisch, von nachdenklich bis zum Brüllen komisch.

Tipp zu Berlin

Kombinieren Sie Ihren Theaterbesuch mit einem Spaziergang entlang der Karl-Marx-Allee – vorbei an architektonischen Highlights und charmanten Cafés.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick

Inklusive Gutschein-Ticket für das Theater am Frankfurter Tor für 23 €


Alle Angebote im Überblick.


Finden Sie Veranstaltungen in Berlin


Powered by GetYourGuide