Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Musik am Nachmittag im Musikinstrumenten-Museum in Berlin
Musik am Nachmittag im Musikinstrumenten-Museum in Berlin

Kostenfrei: Musik am Nachmittag im Musikinstrumenten-Museum in Berlin – Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse

Genießen Sie klassische Musik inmitten historischer Klänge. Das Musikinstrumenten-Museum in Berlin lädt Musikliebhaber ein, junge Talente live zu erleben – und das kostenfrei. Im renommierten Curt-Sachs-Saal haben Sie die Gelegenheit, sich von den Klängen junger Künstler verzaubern zu lassen. Genießen Sie einen inspirierenden Nachmittag mit klassischen Werken in einer einzigartigen Atmosphäre, umgeben von einer der beeindruckendsten Sammlungen historischer Musikinstrumente weltweit.




Die Konzertreihe „Jour Fixe“ – Musikgenuss am Nachmittag

Junge Talente im Rampenlicht

Alle 14 Tage, immer mittwochs um 15:30 Uhr, verwandelt sich der Curt-Sachs-Saal des Musikinstrumenten-Museums in einen Raum voller Musik und Emotionen. Die Konzertreihe „Jour Fixe – Musik am Nachmittag“ ermöglicht jungen Künstlern, ihr Können einem interessierten Publikum zu präsentieren. Die Besucher erwarten abwechslungsreiche Programme mit klassischen Kompositionen aus verschiedenen Epochen – von der Romantik bis zur Moderne.

Eintritt frei – Musik für alle

Das Beste daran? Der Eintritt ist kostenfrei! Die kostenlosen Einlasskarten (pro Person zwei Karten) werden ab 14:30 Uhr an der Museumskasse ausgegeben. Eine Reservierung ist nicht möglich, daher lohnt es sich, rechtzeitig vor Ort zu sein. Obwohl der Eintritt frei ist, sind Spenden herzlich willkommen, um die Konzertreihe und die Nachwuchskünstler zu unterstützen.

 

Konzert am 1. Oktober 2025 – Viola trifft Klavier

Am 1. Oktober um 15:30 Uhr beginnt die Konzertreihe mit einem facettenreichen Kammermusikprogramm für Bratsche und Klavier. Gleich vier Bratschistinnen und Bratschisten – Felipe Manzano, York Bowen, Yulie Wang und Jaeyoung Kim – treten gemeinsam mit dem Pianisten Ken Nakasako auf. Das Programm ist eine Reise durch die Klangwelten von Schubert, Zimmermann, Bach, Bartók, Bridge, Josef Tal und natürlich York Bowen selbst, der auch als Komponist vertreten ist. Ein Nachmittag voller musikalischer Entdeckungen, virtuoser Spieltechnik und gefühlvoller Interpretation.

Konzert am 15. Oktober 2025 – Cello im Rampenlicht

Am 15. Oktober übernimmt Geounsol Heo die Bühne. Der junge Cellist präsentiert ein anspruchsvolles Soloprogramm für Violoncello, das tief berührt und einen Einblick in die Ausdruckskraft dieses Instruments gibt. Der warme, tragende Ton des Cellos entfaltet sich im akustisch herausragenden Curt-Sachs-Saal besonders eindrucksvoll. Wer klassische Musik liebt, sollte sich dieses Konzert auf keinen Fall entgehen lassen.

Konzert am 29. Oktober 2025 – Klavierkunst mit Muzi Li

Den Abschluss der Oktoberreihe bildet der Auftritt von Muzi Li am 29. Oktober 2025. Die junge Pianistin überzeugt durch technische Raffinesse und musikalische Tiefe. Ihr Soloprogramm bietet klassische und moderne Werke, die das gesamte Klangspektrum des Klaviers zur Geltung bringen. Besonders faszinierend ist die Nähe zum Künstler – der intime Rahmen dieser Konzertreihe schafft eine ganz eigene Verbindung zwischen Publikum und Musikerin.

Der Eintritt ist frei, Einlasskarten erhalten Sie ab 14.30 Uhr an der Museumskasse. Spenden sind willkommen.

 

Das Musikinstrumenten-Museum Berlin – Ein kulturelles Juwel

Eine beeindruckende Sammlung historischer Musikinstrumente

Das Musikinstrumenten-Museum Berlin ist nicht nur ein Veranstaltungsort für hochwertige Konzerte, sondern beherbergt auch eine der bedeutendsten Sammlungen historischer Musikinstrumente weltweit. Über 3.500 Instrumente aus verschiedenen Jahrhunderten sind hier ausgestellt – von wertvollen Cembali und Geigen bis zu modernen Klavieren.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Mighty Wurlitzer Theaterorgel, die regelmäßig bei Konzerten zum Einsatz kommt und mit ihrem kraftvollen Klang das Publikum begeistert.

Führungen und Workshops

Neben den Konzerten bietet das Museum auch regelmäßige Führungen durch die Ausstellung sowie Workshops an, bei denen Besucher spannende Einblicke in die Welt der Musikinstrumente erhalten. So wird Ihr Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis.

 

Weitere Erlebnisse in Berlin – Entdecken Sie die Vielfalt der Hauptstadt

Berlin entdecken mit GetYourGuide

Nach einem musikalischen Nachmittag im Musikinstrumenten-Museum bietet sich ein Spaziergang durch das kulturelle Herz Berlins an. Mit GetYourGuide können Sie spannende Aktivitäten buchen – wie eine historische Stadtführung oder eine Bootstour auf der Spree.

Unser Tipp – Die Berliner Philharmonie

Nur wenige Gehminuten vom Musikinstrumenten-Museum entfernt liegt die weltberühmte Berliner Philharmonie. Nutzen Sie die Gelegenheit, eines der renommiertesten Orchester live zu erleben.

 

Adresse, Öffnungszeiten …

Was: Jour Fixe - Musik am Nachmittag
Wo: Musikinstrumenten-Museum, Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin
Wann: mehrere Termine im Oktober 2025
Ticket: kostenfrei


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide