Eine kostenfreie Führung rund um das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide. Sie müssen sich nicht anmelden.
Warum gab es in Schöneweide so viele Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen?
In der Stadtteilführung rund um das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager wird der Zusammenhang zwischen Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit sichtbar. Die Tour führt zu historischen Industriestandorten im Kiez und zeigt die Entwicklung des Stadtteils in der NS-Zeit. Einzelne Familien haben die Geschichte des Bezirks maßgeblich geprägt.
Sie müssen sich vorher nicht anmelden. Bei Interesse, einfach hingehen.
Datenquelle: https://www.visitberlin.de/de/event/oeffentlicher-stadtteilspaziergang-geschichten-im-kiez
Wetter
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Stadtteilspaziergang rund um das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager
Wann: 28. März 2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Britzer Straße 5, 12439 Berlin
Kosten: kostenfrei.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.