Skip to main content

Weihnachtsmärkte

Die Berlin Weihnachtsmärkte bieten Weihnachtszauber mit Glühwein, Handwerkskunst und festlicher Stimmung.

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen
Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Weihnachtsmarkt Berlin: Lichterglanz im Tannenwald verzaubert die Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden an den ersten drei Adventswochenenden 2025 zu Lichterglanz im Tannenwald ein und verwandeln das historische Gelände der ältesten Baumschule Deutschlands in ein stimmungsvolles Weihnachtsidyll. Zwischen dicht aufgestellten Tannen, funkelnden Lichtern und Kaminöfchen erwarten Sie über 100 Stände mit feinem Kunsthandwerk, regionale Leckereien, ein pralles Bühnenprogramm mit Livemusik und eine märchenhafte Schwarze Scheune für Familien. Termine sind am 29. und 30. November, am 6. und 7. Dezember sowie am 13. und 14. Dezember 2025 jeweils von 11 bis 20 Uhr.


Lichterglanz im Tannenwald – Entdecke die Magie des Berliner Weihnachtswunders!



Das Besondere an Lichterglanz im Tannenwald

Das Ambiente ist in Berlin einzigartig. Zwischen Nordmanntannen, Kiefern, Fichten und blauen Stechfichten entsteht ein echter Tannenwald, durch den Sie entspannt bummeln. Winzerglühwein, Obstglühwein, schwedischer Glögg und heiße Trinkschokolade wärmen die Hände, während der Duft von frisch Gebackenem und herzhaften Klassikern in der Luft liegt. Der Clou für Familien sind die aufgebauten, bereits geschlagenen Weihnachtsbäume in bester Qualität, unter denen sich ganz ohne Hektik der Lieblingsbaum aussuchen lässt.

Bühne mit Livemusik, Moderation und Feuershow

Das Bühnenprogramm ist Herzstück und Stimmungsgarant. Von Pop und Brass bis Klassik und Jazz ist für jeden Geschmack gesorgt. Moderiert wird das Programm von rbb 88.8-Moderator Ingo Hoppe, der durch Konzerte, Verlosungen und kleine Überraschungen führt. Wenn die Dämmerung einsetzt, bildet die Feuershow den fulminanten Tagesabschluss und taucht den Hof in leuchtende Bilder.

Über 100 Stände für Geschenke und Genuss

Mehr als 100 liebevoll dekorierte Stände bieten Naturwaren, Papierkunst, Keramik, Textiles, Hüte, Decken, Holzspielzeug, Erzgebirgskunst und sorgfältig ausgewählte Accessoires. Dazu kommt ein Kräuter-Wintergarten mit nordischen Spezialitäten. Wer in Ruhe besondere Geschenke sucht, wird hier fündig und nimmt etwas mit, das Stil hat und lange Freude macht.

Familienglück in der Schwarzen Scheune

Ein verstecktes Juwel auf dem Gelände ist die Schwarze Scheune. Hier spielt das Monbijou Theater Märchen für Kinder und Erwachsene, und Märchenerzählerin Ellen Luckas lädt zu Geschichten mit Musik. Weiterhin können Kinder basteln, Geschenke anfertigen, in eine handgefertigte Weihnachtskrippe schauen oder mit einer Kremserfahrt das geschmückte Gelände erkunden. So wird der Weihnachtsmarkt zu einem gemeinsamen Erlebnis über Generationen hinweg.

Alle Infos zu Öffnungszeiten, Anreise und Eintritt

Geöffnet ist an den genannten Wochenenden jeweils von 11 bis 20 Uhr. Die Anreise gelingt bequem mit der S-Bahn bis Baumschulenweg und den Bussen 170 und 265 bis Königsheideweg oder mit der U7 bis Blaschkoallee und weiter mit dem Bus 170. Wer mit dem Auto kommt, nutzt die A113, Ausfahrt Späthstraße sowie den großen Parkplatz am Ligusterweg. Der Eintritt beträgt nach aktuellen Angaben fünf Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei; zugleich gilt das Ticket als Rabattgutschein beim Weihnachtsbaumkauf und unterstützt den Erhalt des historischen Geländes. Bitte prüfen Sie kurzfristige Updates vor dem Besuch.

Insider-Erlebnisse, die Ihren Besuch abrunden

Kommen Sie früh am Nachmittag, wenn das Tageslicht langsam weicht und die Beleuchtung aufflammt. Gönnen Sie sich erst einen Spaziergang durch den Tannenwald und gehen Sie danach gezielt auf Geschenkejagd. Wer mit Kindern unterwegs ist, plant Märchen in der Schwarzen Scheune als Fixpunkt ein und lässt den Abend mit Feuershow und Punsch ausklingen. Für Paare empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zu den ruhigeren Ecken mit Lagerfeuerflair, wo Kaminöfchen Wärme spenden.

Nachhaltig und sinnlich schenken

Die Späth’schen Baumschulen verbinden Tradition und Nachhaltigkeit. Weihnachtsbäume gibt es als bereits geschlagene Exemplare und teilweise als Bäume mit Wurzelballen in Baumschulqualität. So holen Sie den Baum nicht nur für ein Fest ins Haus, sondern setzen auf Langlebigkeit und können ihn später im Garten weiterwachsen lassen. Wer Wert auf kurze Wege und regionale Produkte legt, trifft hier kluge Entscheidungen für ein grünes Fest.

Noch ein Berlin-Tipp

Buchen Sie eine abendliche Lichtertour durch Berlin und setzen Sie den Glanz des Marktes in der ganzen Stadt fort, oder sichern Sie sich Tickets für eine weihnachtliche Spreefahrt.

 

Adresse, Öffnungszeiten …

Was: Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen
Wo: Späth´sche Baumschulen, Späthstr. 80/81, 12437 Berlin
Wann: ersten drei Adventswochenenden, am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember, 13. und 14. Dezember 2025. jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr
Eintritt: 8 Euro | ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre, außerdem: Gäste mit Schwerbehindertenausweis) | Kinder bis 16 Jahre frei.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick

Lichterglanz im Tannenwald – Entdecke die Magie des Berliner Weihnachtswunders!


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide